Heute meint man mit dem Wort „Gewandung“ meist die historische (insbesondere mittelalterliche) Kleidung.
Mittelalterdarsteller vertreten oft die Ansicht, dass ihre Gewandung von besserer Qualität sei, weil sie meist einige Tage in dieser Kleidung verbringen müssen, daher sind sie der Ansicht, dass sich eine Gewandung gewisse Beständigkeit und Alltagstauglichkeit auszeichnet.
Im Bereich Mittelalter wird insbesondere auch auf die Verwendung von Naturmaterialien wie Leinen und Wolle geachtet. Als Vorlage dienen hierbei meist auf Basis von Ausgrabungsfunden oder Sekundärquellen rekonstruierte Schnitte und Vorlagen.
Zu einer Gewandung im Sprachgebrauch von Mittelalterdarstellern werden auch manchmal Dinge gezählt, die nicht direkt zur Kleidung gehören – darunter Rüstung-Polster oder Schaukampf -Waffen und diverse Accessoires und
Utensilien des Mittelalterdarstellers.
In dieser Rubrik kleiden wir Euch von Kopf bis Fuß ein was Ihr auch braucht an Gewandung drunter und drüber auf dieser Seiten findest Ihr alles was zur Gewangung gehört
Gewandung der Wikinger/ Nordmänner
Gewandung des Mittelalters