Eine Fibel (lateinisch fibula „Klammer, Bolzen, Spange, Schnalle‚ Heftnadel, Schließe“) ist eine metallene, dem Prinzip der Sicherheitsnadel entsprechende Gewandnadel, deren älteste nachgewiesene Formen aus der Bronzezeit stammen und die bis ins Hochmittelalter verwendet wurden.
Fibeln wurden benutzt, um Kleider, Umhänge und Mäntel zusammenzuhalten (Gewandschließen). Sie lösten die Gewand-Nadel ab. Neben ihrer praktischen Funktion dienten sie auch als Schmuck und konnten mit Anhängern (Pendilien) versehen werden. Sie waren oft zugleich Symbolträger (z. B. Rangabzeichen) oder sollten als Glücksbringer mit einer besonderen Ornamentik Unheil abwehren. Sie bestehen aus einer Nadel und einem Bügel oder einer Decke. Die ältesten Fibeln bestehen aus zwei Teilen, bei den jüngeren Exemplaren sind Nadel und Bügel durch eine federnde Spirale oder durch ein Scharnier verbunden. Man kann sie am ehesten mit einer heutigen Brosche oder Sicherheitsnadel vergleichen. Der Vorteil der Fibel gegenüber der zuvor verwendeten Nadel bestand darin, dass die schließbare Fibel nicht so leicht aus der Kleidung rutschte und – je nach Gestaltung – ein Überstand über die Nadelspitze die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen minderte. Fibeln wurden schon in antiker Zeit teilweise durch Schnallen abgelöst. Mit dem Aufkommen des Knopfes kamen sie ganz aus der Mode.
Quelle Wigipedia
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Mittelalterliche RingfibelArtikel-Nr.: Fibel 1007Mittelalterliche Ringfibel Handgeschmiedet aus Messing. Eine Brosche für den Umhang o.ä. Verwendung. innerhalb 10 - 14 Tagen lieferbar |
Keltische Brosche ( Fibel)Artikel-Nr.: Fibel 1001Keltische Brosche ( Fibel) Hangschmieder aus authentischem Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei) |
Einfache FibelArtikel-Nr.: Fibel 1002Einfache Fibel die Fibel ist handgeschmiedet und jede Fibel ist ein Unikat |
Merowinger BügelfibelArtikel-Nr.: Fibel 1006Merowinger Bügelfibel Diese Bügelfibel aus der Merowingerzeit wird auch als Siebenknopffibel bezeichnet und ist einem Originalfund im fränkischen Gebiet nachempfunden. |
Kleine Wikinger FibelArtikel-Nr.: Fibel 1003Kleine Wikinger Fibel Die Hufeisenfibel hervorragend geeignet um den Halsausschnit,Wadenwickel und vieles andere zu verschließen innerhalb 10 - 14 Tagen lieferbar |
Omega Fibel großArtikel-Nr.: Fibel 1004Omega Fibel groß Eine Fiebel in Hufeisenform wie sie bei den Römern un Germanen getragen wurde |
Wikinger-Fibel mit DrachenköpfenArtikel-Nr.: Fibel 1008Wikinger-Fibel mit Drachenköpfen Diese Replik ist einer frühmittelalterlichen Wikinger-Fibel nachempfunden. innerhalb 10 - 14 Tagen lieferbar |
Fiebel mit verschlungenen EndenArtikel-Nr.: Fibel 1005Fiebel mit verschlungenen Enden Die Fibel ist handgeschmiedet und paßt gut in die Zeit der Wickinger innerhalb 10 - 14 Tagen lieferbar |
Angelsächsische BügelfibelArtikel-Nr.: Fibel 1009Angelsächsische Bügelfibel Material: Messing innerhalb 10 - 14 Tagen lieferbar |
Fibel Windalf ca 9.JhArtikel-Nr.: Fibel 1010Fibel Windalf ca 9.Jh Wikingerfibel Material Messing innerhalb 10 - 14 Tagen lieferbar |
Goldsborough Wikingerfibel aus MessingArtikel-Nr.: Fibel 1014Goldsborough Wikingerfibel aus Messing Im Jahre 1859 wurde in dem nordenglischen Dorf Goldsborough (Grafschaft North Yorkshire) ein Wikingerschatz entdeckt. Die Vorlage für diese Fibel befand sich darunter
innerhalb 10 - 14 Tagen lieferbar |
Wikinger Fibel KilkeyArtikel-Nr.: Fibel 1012Wikinger Fibel Kilkey Material Bronze innerhalb 10 - 14 Tagen lieferbar |
Ringfibel keltischArtikel-Nr.: Fibel 1011Ringfibel keltisch Diese Fibel eignet sich besonders für schwere Mäntel und Umhänge innerhalb 10 - 14 Tagen lieferbar |
Kleine Ringfibel aus BronzeArtikel-Nr.: Fibel 1013Kleine Ringfibel aus Bronze Mit dieser kleinen Wikinger-Gewandschließe lassen sich gut leichte Gewänder aber auch Wadenwickel fixieren |
Einfache DistelfibelArtikel-Nr.: Fibel 1017Einfache Distelfibel Diese Fibel ist in Messing gegossen,ein Schmuckstück für jede Gewandung Messingguß innerhalb 10 - 14 Tagen lieferbar |
Handgeschmiedete Ringfibel vierfach eingerolltArtikel-Nr.: Fibel 1016Handgeschmiedete Ringfibel vierfach eingerollt Material 4 mm Stahl innerhalb 10 - 14 Tagen lieferbar |
Wikingerfibel 9 - 11.JhArtikel-Nr.: Fibel 1018Wikingerfibel 9 - 11.Jh Ein Schmuckstück für jede Wikingergewandung Hergestellt aus Messingguß innerhalb 18 - 21 Tagen lieferbar |