__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Im Hochmittelalter wurde die Schmiedekunst verbessert, so dass ab dem 10. Jahrhundert n. Chr. konische Helme mit Nasenschutz auftauchten, die aus einer einzigen Eisenplatte gefertigt wurden. Zudem wurde es üblich, Spangenhelme und auch Helme aus einer Platte mit einem Nasenstück zu versehen, das zum unteren Ende hin immer breiter wird. Dieser hochmittelalterliche Nasalhelm wird manchmal fälschlicherweise als Normannenhelm bezeichnet, obwohl er im Hochmittelalter in Europa weit verbreitet war. Im 12. Jahrhundert traten neben den konischen Nasalhelm zylindrisch geformte Helme. Diese Helme besaßen zunächst auch ein Nasenstück, das schnell von einem fixierten Visier mit Seh- und Luftschlitzen verdrängt wurde. Daraus entwickelte sich der Topfhelm, der im Laufe der Zeit der Schädelform leicht angepasst wurde und deshalb nicht mehr zylindrisch war. Etwa zur selben Zeit entstanden Helmarten wie der schlichte Eisenhut mit breiter Krempe und die dem Schädel angepasste, konische Beckenhaube, die bis auf das Gesicht den gesamten Kopf schützte und oftmals unter dem Topfhelm getragen wurde. Der Topfhelm blieb bis in das 14. Jahrhundert hinein der effektivste Kopfschutz des europäischen Ritters.
Quelle Wigipedia
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
GesichtshelmArtikel-Nr.: HEL 1007Gesichtshelm aus dem späten 12.bis 13. Jahrhundert. Schaukampftauglich |
Normannische KarlotaArtikel-Nr.: HEL 1009Normannische Kalota Die Gesichtsplatte ist hergestellt aus derselben Materialstärke, wie die Helmglocke. Die Standardausführung von der Normannischen Kalota beinhaltet ein Stoff-Inlett bzw. Innenauspolsterung., Materialstärke 1,5mm Ist in verschiedenen Varianten lieferbar siehe Artikelbeschreibung
|
VisierhelmArtikel-Nr.: Hel 1025Viesierhelm Dieser Helm wird nach Maß und in verschiedenen Varianten angefertigt |
WenzelhelmArtikel-Nr.: HEL 1001Wenzelhelm ca 10-11 Jh. Spangenhelm in den Größen M - L |
TopfhelmArtikel-Nr.: HEL 1002Topfhelm Der Helm ist aus Stahl mit einer Stärke von 1,6mm hergestellt mit Lederkinnriemen. Für einen Kopfumpfang von 63-64 cm
|
Frühe KalotaArtikel-Nr.: HEL 1017Frühe deutsche Kalota Dieser Kalota Helm wurde gefertigt nach einem Original aus dem Ende des 11. Jahrhunderts. Dieser Helm wird auf Maß angefertigt |
Ritterhelm ZuckerhutArtikel-Nr.: HEL 1006Zuckerhut-Helm Der Helm hat ein Messingkreuz über dem Sehschlitz Materialstärke: 1,6 - 2,00 mm in den Größen M und L |
Topfhelm ( Karlota )Artikel-Nr.: HEL 1020Topfhelm ( Karlota ) Der Helm wird nach Maß hergestellt |
Topfhelm schwerer RitterhelmArtikel-Nr.: HEL 1005Schwerer Ritterhelm mit Gesichtsmaske Der flache Topfhelm wurde während der 3. bis 5. Kreuzzüge getragen (bis ca. 1250 AD). |
NormannenhelmArtikel-Nr.: HEL 1014Normannenhelm mit autentischen Kinriemen Größe nach Maß |
Welsche Beckenhaube DeBovisArtikel-Nr.: Hel 10136WelscheBeckenhaube DeBovis in verschiedenen Metallstärken und Varianten Diese spätmittelalterliche Beckenhaube (genannt auch Barbute) ist hergestellt nach einem Original aus dem Jahr Ca 1470. |
Topfhelm mit MessingbeschlagArtikel-Nr.: Hel 1002BTopfhelm mit Messingbeschlag Der Helm, ist auf dem Schlachtfeld schon im 13. Jahrhundert in seiner frühesten Formen zu sehen Material: 1,5-1,6 mm Stahl |
Italo-Normannischer NasalhelmArtikel-Nr.: Nasal 1001Italo-Normannischer Nasalhelm in 3 Größen erhältlich S - M - L Materialstärke: 2,00 mm Schaukapftauglich |
SpangenhelmArtikel-Nr.: Nasal 1003Spangenhelm Der Spangenhelm war ein beliebter mittelalterlicher Helm des frühen Mittelalters Materialstärke ca 1,6 mm In 2 Größen lieferbar |
Nasalhelm mit verziertem NasalArtikel-Nr.: Nasal 1004Nasalhelm mit verzietem Nasal Dieser Helm wird auf Maß angefertigt |
NormannenhelmArtikel-Nr.: Nasal 1005Normannenhelm Dieser Helm wird auf Maß angefertigt |
Einfacher Normannenhelm ( Nasal)Artikel-Nr.: Nasal 1007Einfacher Normannenhelm ( Nasal) Dieser Helm wird auf Maß angefertigt |
Normannenhelm ovalArtikel-Nr.: Nasal 1008Normannenhelm oval Dieser Helm wir auf Maß gefertigt |
Normannenhelm (Spangenhelm mit Nasal )Artikel-Nr.: Nasal 1009Normannenhelm (Spangenhelm mit Nasal ) Dieser Helm wir auf Maß angefertigt |
Konischer Spangenhelm ca 12 Jh.Artikel-Nr.: Nasal 1010Konischer Spangenhelm ca 12 Jh. Dieser Helm wird nach Maß gefertigt |
Normannenhelm mit MessingverziehrungArtikel-Nr.: Nasal 1015Normannenhelm mit Messingverziehrung Dieser Helm wird nach Maß gefertigt Die Standardvariante von diesem Helm wird inkl. Stoff-Inlett geliefert. |
Normannenhelm ovalArtikel-Nr.: Nasal 1016Normannenhelm oval Dieser Helm wird nach Maß gefertigt Die Standardvariante von diesem Helm wird inkl. Stoff-Inlett geliefert. |
NasalhelmArtikel-Nr.: Nasal 1012Nasalhelm Dieser Helm wird nach Maß gefertigt |
Nasal mit verzeirtem RandArtikel-Nr.: Nasal 1013Nasal mit verzeirtem Rand Dieser Helm wird nach Maß gefertigt |
Klassischer SpangenhelmArtikel-Nr.: Nasal 1014Klassischer Spangenhelm Dieser Helm wird nach Maß gefertigt |
Verzierter NormannenhelmArtikel-Nr.: Nasal 1017Verzierter Normannenhelm Dieser Helm wird nach Maß gefertigt |