__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Sturmhaube, auch Burgonet (von franz. Bourguignotte), war ein Helmtyp, der sich am Beginn des 16. Jahrhunderts aus der Schaller entwickelte.
Die Sturmhaube besteht aus Stahl. Die Helmglocke ist rundlich gearbeitet und hat in den meisten Fällen einen stark ausgebildeten Kamm am Scheitelbereich des Helmes. In den meisten Fällen ist ein Augenschirm an der Vorderseite angebracht. Die Wangenklappen des Helmes sind in der Regel an die Helmglocke beweglich angenietet. Die Helmglocke ist bei vielen Versionen nicht aus einem Stück getrieben, sondern aus mehreren Teilen zusammengesetzt und an die obere Helmglocke angenietet. Die Sturmhauben, die kein Visier besitzen, bezeichnet man als „offene Sturmhauben“, jene mit einem geschlossenen Visier „geschlossene Sturmhauben“. An den meisten Versionen mit Visier wurde ein Absteckvisier verwendet, das man bei Nichtgebrauch abnehmen konnte.
Die Sturmhaube erfreute sich schnell außerordentlicher Beliebtheit und wurde zum wohl meistgetragenen Helmtyp des 16. und 17. Jahrhunderts – nur der Morion war ähnlich weit verbreitet. Sie wurde zuerst von der Infanterie eingesetzt. Besonders bei Truppen, die nach Schweizer Art mit der Pike bewaffnet waren (zum Beispiel Landsknechte), setzte sich der Helm rasch durch. Später hielt die Sturmhaube auch bei der leichten Reiterei Einzug, da sie im Einsatz auf dem Pferderücken und im Einsatz zu Fuß Schutz und Sichtfreiheit vereinte.
Quelle Wigipedia
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Pikenierenhelm 16- 17. Jh.Artikel-Nr.: Sturmh 1001Pikenierenhelm 16- 17. Jh. Der Helm ist in 2 Größen erhältlich M - L Materialstärke ca 1,6 mm |
Sturmhaube " Pappenheimer"Artikel-Nr.: Sturmh 1002Sturmhaube " Pappenheimer" Diese Sturmhaube wird auf Maß angefertigt |
Pappenheimer SturmhaubeArtikel-Nr.: Sturmh 1003Pappenheimer Sturmhaube Diese Sturmhaube wird auf Maß gefertigt |
Sturmhaube / BurgonetArtikel-Nr.: Sturmh 1004Sturmhaube / Burgonet in Einheitsgröße für eine Kopfgröße bis 65 cm geeignet |
Polnische SturmhaubeArtikel-Nr.: Sturmh 1014Polnische Sturmhaube Leichter offener Reiterhelm des 17. Jahrhunderts Für einen Kopfumfang bis ca. 62 cm geeignet. |
Offene SturmhaubeArtikel-Nr.: Sturmh 1005Offene Sturmhaube Diese Sturmhaube wird auf Maß gefertigt Die Standardvariante von diesem Helm wird inkl. Stoff-Inlett geliefert.
|
Geschlossene Sturmhaube ca 16 - 17 Jh.Artikel-Nr.: Sturmh 1007Geschlossene Sturmhaube ca 16 - 17 Jh. Dieser Helm wird nach den Maßen ‘1a’ bis ‘1j’ laut dieser Maßtabelle hergestellt |
|
Sturmhaube # 3Artikel-Nr.: Sturmh 1009Sturmhaube # 3 Diese Sturmhaube zeichnet sich besonders durch ihe beiderseits angebrachten Löwenköpfe aus Diese Sturmhaube wird auf Maß angefertigt |
Brünierte Sturmhaube de LuxArtikel-Nr.: Sturmh 1011Brünierte Sturmhaube de Lux Diese Sturmhaube wied auf Maß angefertigt |
Sturmhaube " Kürassier "Artikel-Nr.: Sturmh 1012Sturmhaube " Kürassier " Diesre Helm wird auf Maß angefertigt |
Museumsreplika geschlossener BurgunderhelmArtikel-Nr.: Helm 1100Museumsreplika geschlossener Burgunderhelm Hergestellt nach dem Original Armethelm, der im Museum of Art in Philadelphia (USA) ausgestellt ist. Ein Helm der seinesgleichen such. Dieser Helm wird nach den Maßen ‘1a’ bis ‘1j’ laut dieser Maßtabelle hergestellt
|