Böttcher oder Küfer
Küfe (die) im ursprünglichen Sinne bezeichnet einen Kübel oder Eimer, dann speziell das Salzfass; aus den verschiedenen weiteren Produktbezeichnungen wie Fass, Tonne, Bottich, Schaff, Zuber oder Bütte leiten sich die verschiedenen regionalen Berufsbezeichnungen ab:
Fassbinder (dazu: Binder, Bindter, Pinter), Fassler, Fässler, Fassmacher
Böttcher
Bottiger
Böttner, Büttner (von Bütte, Franken)
Schäffler, Scheffler (von Schaff Bayern und Pfalz)
Küfner, Küffner
Kübler (von Kübel)
Rumtreiber
Schedler (alemannisch zum Hohlmaß Schedel)
Simmermacher (zum Hohlmaß Simmer)
Tonnenmacher
Quelle Wigipedia
Mittelalterlicher Bierkrug HolzArtikel-Nr.: Bierkrug 1001Mittelalterlicher Bierkrug Holz Bierkrug aus Holz Dieser Bierseidel wurde aus einheimischem Holz der Süßkirsche oder Eiche hergestell |