________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Lorica Segmentata lässt sich bereits um das Jahr 9 n. Chr. in Kalkriese nachweisen und wurde wohl bis zum späten 2. Jahrhundert n. Chr. verwendet. Dieser Rüstungstyp verdrängte das Kettenhemd, die Lorica Hamata, jedoch zu keinem Zeitpunkt. Tatsächlich beschränkte sich die Nutzung des Spangenpanzers auf einen Zeitraum von ca. 250 Jahren. Die Hamata blieb die primäre Rüstung. Auch die römische Reiterei hielt größtenteils am Kettenhemd fest, da dieses flexibler war als der Schienenpanzer. Zudem erforderte die Lorica Segmentata eine wesentlich bessere Ersatzteilversorgung als ein Kettenhemd und man brauchte mehr Zeit, um sie anzulegen. Im 3. Jahrhundert n. Chr., als das römische Reich immer stärker von äußeren Feinden bedrängt wurde, stieg das Bedürfnis nach schneller Einsatzbereitschaft der Truppen, so dass diese Eigenschaft stark behinderte.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Rüstung Schuhe Bücher Römerhelme
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Lorica Segmentata (Spangenrüstung)Artikel-Nr.: Antike 1017Lorica Segmentata ( Spangenrüstung ) mit Messingschanieren und Beschläge, inkl Helm "Eiserne Galea" in verschiedenen Ausführungen und auf Maß gefertigt |
Zenturio Gürtel ca 1.Jh.Artikel-Nr.: RömGüt 1001Zenturio Gürtel ca 1.Jh. Länge des Gürtels ca 130 cm |
Legionärsgürtel mit PterygesArtikel-Nr.: RömGüt 1002Legionärsgürtel mit Pteryges Das römische Heer wurde als unschlagbares und bestes Heer der Welt betrachtet, und wurde mit durchdachter Ausstattung ausgerüstet. Nicht nur die berühmten Schwerter, sondern auch die traditionellen Gürtel sind ein fester Bestandteil eines jeden römischen Soldaten.
|
Lorica SegmentataArtikel-Nr.: Römer 1001Lorica SegmentataSehr orginalgetreue Replik des römischen Schienenpanzers nach Funden in Corbridge (England) um Christi Geburt. |
Römisches Hilfstruppenhemd, ID 6 mm, vernietet/gestanztArtikel-Nr.: Antike 1022Römisches Hilfstruppenhemd, ID 6 mm, vernietet/gestanzt Dieses Kettenhemd ist ein ärmelloser Ringpanzer ohne die römische Schulterdopplung, also für die Darstellung römischer Hilfstruppen (Auxiliar) aber auch für Kelten und Germanen geeignet. |
Gladiator BrustplatteArtikel-Nr.: Antike 1015Gladiator Brustplatte anatomisch geformt der Brustpanzer wird nach Maß angefertigt und ist in verschiedenen Farben erhältlich |
Römischer anatomisch geformter Brustpanzer de LuxArtikel-Nr.: Antike 1021Römischer anatomisch geformter Brustpanzer de Lux Diesre Brust und Rückenpanzer ist ein absoluter Hinkucker !
|
Legionärsrüstung komplettArtikel-Nr.: Antike 1010Legionärsrüstung komplett mit Helm und Ständer |
Legionärsgürtel CingulumArtikel-Nr.: Antike 1012Legionärsgürtel Cingulum Nachbilding eines typischen römischen Cingulums
|
Gladiatorenhelm ThrakerArtikel-Nr.: GladiHelm 1003Gladiatorenhelm Thraker Für eine Hutgröße bis ca. 72 cm geeignet Material: ca. 1,2 mm Stahl |
Gladiatoren Helm PompejiArtikel-Nr.: GladiHelm 1002Gladiatoren Helm Pompeji Dieser Helm ist aus Messing hergestellt und für einen Kopfumpfang bis zu 63 cm geeignet |
Korinthischer Helm /dreiteiliger HarbuschArtikel-Nr.: GriHelm 1001Korinthischer Helm /dreiteiliger Harbusch Hergestellt aus 1,5 mm Messing |
Helm Leonidas de LuxArtikel-Nr.: GriHelm 1006Helm des Leonidas de Lux aus dem Film " 300" der Helm ist aus Messingblech gefertigt mit Edelrost in veschiedenen Varianten und Größen erhältlich
|
Lorica Segmentat aus rostfreiem StahlArtikel-Nr.: Römer 1002Lorica Segmentat aus rostfreiem Stahl Sehr orginalgetreue Replik des römischen Schienenpanzers nach Funden in Corbridge (England) um Christi Geburt. |
Grichischer Helm MessingArtikel-Nr.: GriHelm 1002Grichischer Helm Messing Der Helm wird aus Messing und auf Maß angeferigt. |
Korintisher Helm ca.4 Jh.vor ChrArtikel-Nr.: GriHelm 1004Korintisher Helm ca.4 Jh.vor Chr. gefertigt aus Messing |
Helm "Troja"Artikel-Nr.: GriHelm 1008Helm "Troja" Dieser Helm ist die NAchbildung eines Trojanischen Helms In den Größen M - L erhältlich |
Korintherhelm mit HelmbuschArtikel-Nr.: GriHelm 1009Korintherhelm mit Helmbusch Typische Helmform der Korinther mit Helmbusch aus Pferdehaar |
Römischer OfiziershelmArtikel-Nr.: RÖHEL 1002Römischer Ofiziershelm Mit beweglichem Ohrenschutz |
Infantriehelm MessingArtikel-Nr.: RÖHEL 1003Infantriehelm Messing Auxiliar Infanterie B
|
Römische Schuhe IArtikel-Nr.: RÖSCHUH 1001Römische Schuhe I Typscher Legionärsschuh in den Größen 41 - 47 |
Die Feinde RomsArtikel-Nr.: BÜ 1030Die Feinde Roms Germanen und Daker - gallische und britische Kelten innerhalb 8 Tagen lieferbar |
Coolus HelmArtikel-Nr.: RöHEL 1005Coolus-Helm Messing Erstklassige Rekonstruktion eines typischen Coolus-Helmes |
Römerhelm CalliaArtikel-Nr.: RÖHEL 1010Römerhelm Callia Datierung: Schwerpunktmäßig Ende des 1. Jahrhunderts vor Christus bis erste Hälfte des 1. Jahrhunderts n.Chr.
|
Helm des König LeonidasArtikel-Nr.: GriHelm 1010Helm des König Leonidas Dies ist der Nachbau des spartanischen Helms von König Leonidas selbst, gefertigt aus Stahl und mit Messing überzogen. eine UNI-Größe für einen Kopfumfang von max ca. 61 cm
|
Gladiatorenhelm aus StahlArtikel-Nr.: GladiHelm 1001Gladiatorenhelm aus Stahlnach Weisenau Fund, 1. Jh. N. Chr |
Galea EisenArtikel-Nr.: RÖHEL 1008Eiserne Galea Dieser Helm wird nach Maß gefertigt
|
Spangenrüstung ( Lorica Segmentata ) mit SchulterauflagenArtikel-Nr.: Römer 1011Spangenrüstung ( Lorica Segmentata ) mit Schulterauflagen Diese Rüstung wird nur auf MAß hergestellt und ist in verschiedenen Varianten eihältlich |
Gladiatoren-Helm SecutorArtikel-Nr.: RöHEL 1010Gladiatoren-Helm Secutor Der Secutor Helm ist aus Messing nach dem Original-Kaserne in Pompeji gefunden hat Der Helm wird auf Maß angefertigt |
Römerhelm "Mainz"Artikel-Nr.: RÖHELM 1011Römerhelm "Mainz" zweite Hälfte des 1. Jahrundert nach Christus. |
1 - 30 von 32 Ergebnissen |
|