Fechtbücher beschreiben den Kampf mit Blankwaffen, mit und ohne Schild und Harnisch, sowie auch das Ringen. Dabei werden dem Leser neben grundlegenden Prinzipien und Taktiken insbesondere Stellungen, Garden, Hiebe und komplexe Technikfolgen vermittelt. Manche frühe Fechtbücher waren zum Teil eher als Gedächtnisstützen und nicht als didaktische Werke gedacht. Außerdem sind Bilder der Stellungen und Techniken in diesen frühen Büchern oft sehr rudimentär dargestellt, so dass manche Darstellungen nur sehr vage interpretiert werden können. Ein Verständnis ist hier nur unter Zuhilfenahme des beistehenden Textes möglich.
Highland BroadswordArtikel-Nr.: Fechtb 1002Highland Broadsword Fechten mit schottischen Waffen Eine umfassende Einführung in das schottische historische Fechten: Basierend auf zahlreichen zeitgenössischen Quellen und der Erfahrung aus deren praktischer Umsetzung. |
Modernes Training mit dem langen SchwertArtikel-Nr.: Fechtb 1003Modernes Training mit dem langen Schwert Christian Henry Tobler, Jan H. Sachersnach Lichtenauer Einleitung: Eine Alte und Geheime Kunst des Kampfes |
Talhoffers Fechtbuch • Neuauflage, Hans TalhofferArtikel-Nr.: Fechtb 1005Talhoffers Fechtbuch • Neuauflage, Hans Talhoffer Hans Talhoffer ist einer der bekanntesten mittelalterlichen Fechtmeister überhaupt, |
Mittelalterliche Kampfesweisen - Der Kriegshammer, Schild und KoArtikel-Nr.: Fechtb 1007Mittelalterliche Kampfesweisen - Der Kriegshammer, Schild und Ko Talhoffers Fechtbuch Anno Domini 1467
statt
49,95 €
Sie sparen 80 %
|
Würgegriff und MordschlagArtikel-Nr.: Fechtb 1008Würgegriff und MordschlagDie Fecht- und Ringlehre des Hans Czynner (1538) |
Mittelalterliche Kampfesweisen - Scheibendolch und Stechschild Mittelalterliche Kampfesweisen - ScheArtikel-Nr.: Fechtb 1010Mittelalterliche Kampfesweisen - Scheibendolch und Stechschild Talhoffers Fechtbuch Anno Domini 1467 Originaltafeln aus Talhoffers Fechtbuch in Reproduktion und Reenactment. Hintergründe und Praxis mittelalterlicher Kampftechniken.
statt
49,90 €
Sie sparen 80 %
|