Die heute unter dem Namen Normannenschild, auch Mandel-, Drachen-, Langspitz- oder Kiteschild (von engl. kite „Drachen“), bekannte Schutzwaffe war im 11. und 12. Jahrhundert der dominierende Schildtyp in Europa.
Der Normannenschild entwickelte sich aus dem Rundschild, der nach unten verlängert wurde, um besonders für Reiter einen höheren Schutz zu bieten. Jedoch wurde dieser Schildtyp auch von Fußkämpfern genutzt
Die Namensgebung Normannenschild kann auf den Teppich von Bayeux zurückgeführt werden, der diesen Schildtyp in großer Zahl abbildet. Dieser Teppich zeigt die normannische Eroberung Englands im Jahre 1066. Jedoch ist diese Bezeichnung erst in der neueren Zeit aufgekommen, der Normannenschild wurde keineswegs nur von den Normannen genutzt. Auch weitere Quellen aus dem 11.–12. Jahrhundert zeigen Normannenschilde, beispielsweise der Codex aureus Epternacensis aus dem frühen 11. Jahrhundert oder die Bilderchronik Liber ad honorem Augusti sive de rebus Siculis aus dem Jahre 1196.
Quelle Wikipedia
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
TemplerschildArtikel-Nr.: SCH 1009Templerschild Ränder mit Leinwand verstärkt Ca. 51 cm Breite Ca. 81 cm Höhe Lieferumfang: Ein Kreuzritter-Schild Material: Holz, Echtes Lede rund Leinwand Gewicht Ca 4 kg |
NormannenschildArtikel-Nr.: SCH 1010Normannenschild mit Buckel Masse Ca 85 x 58 cm Hergestellt aus Sperrholz, Ca 8 mm stark |
KampfschildArtikel-Nr.: SCH 1011Kampfschild kräftiges Kampfschild Größe: 82 x 49 cm |
Normannenschild mit KreuzArtikel-Nr.: Norms 1003Normannenschild mit Kreuz Schild ist in verschiedenen Farben lieferbar |
Bemaltes NormannenschildArtikel-Nr.: Norms 1005Bemaltes Normannenschild Die Farbauswahl bezieht sich auf die Fläche des Schildes. Der Rand, Buckel und Kreuz werden in anderer Farbe gefertigt. Beispiel: Wenn Sie "WEIß" wählen, wir der Schild weiß sein. Der, Kreuz, Buckel und Schildrand SCHWARZ.
|
Langschild ( Normannenschild)Artikel-Nr.: HMB 1010aLangschild ( Normannenschild) Der Langspitzschild (Tropfen- oder auch Mandelförmiger Schild) wird auf die Zeit vom 10. bis 13. Jahrhundert datiert. |
Normannenschild mit KreuzArtikel-Nr.: Norms 1004Normannenschild mit Kreuz Höhe ca. 103 cm |