_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Das Falchion (engl.), auch Fauchon (frz.) genannt (von lat. falx ‚Sichel‘), ist eine einschneidige Hiebwaffe, welche vom Hochmittelalter über das Spätmittelalter bis in die frühe Renaissance in Gebrauch war und im deutschen Sprachraum auch als Malchus bekannt ist.
Das Falchion zeichnet sich durch seine einschneidige Klinge aus, welche oft vom Heft zur Spitze breiter wird, sodass ein bauchiger Ort entsteht. Der Klingenrücken verläuft bis zum Ort entweder gerade, oder ist kurz vor dem Ort abgestuft und in der Form ähnlich dem Bowiemesser. Es gab auch eine Variante, in welcher diese Aussparung unterhalb der Spitze lag. Der Begriff Falchion wurde allerdings für eine breite Spanne verschiedener Klingenformen und -querschnitte verwandt, deren primäre Gemeinsamkeit die nur auf einer Seite geschliffene Klinge und die schwerttypische Griffkonstruktion, mit aufgeschobenem Griff und daran befestigtem Knauf, sind. Besonders im Griff unterscheiden sich schmalere Varianten des Falchion vom in der Klinge meist ähnlichen langen Messer, welches einen Messergriff, zwei auf die Angel genietete Griffschalen, besitzt. Die Typologie von James G. Elmslie unterscheidet die beiden Waffen ausschließlich an der Art des Griffs.
Quelle Wigipedia
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Falchion ( Bogenschütze )Artikel-Nr.: Falch 1001Falchion ( Bogenschütze ) Die Schaukampfversion von diesem Falchion hat eine Schlagkante von 2-3 mm und eine abgerundete Klingenspitze. Ein Falchion mit diesen Eigenschaften kann zum Schaukampf verwendet werden.
|
Falchion mit LederscheideArtikel-Nr.: Falch 1002Falchion mit LederscheideAltersnachweisSchaukampfschwert, SK-B Das Falchion, auch Malchus genannt, ist eine einschneidige Hiebwaffe, die vor allem von Schützen, Pikenieren und anderen Fußtruppen im Spätmittelalter als Zweitwaffe verwendet wurde.
|
Bogenschützen FalchionArtikel-Nr.: Falch 1003Bogenschützen Falchion Dies ist ein Schwert der Bogenschützen aus dem 15. Jahrhundert |