Fechtfedern und Schwerter für das historische fechten
Die Fechtfeder (auch: Feder) ist eine stumpfe und flexible Übungswaffe aus Stahl, welche in historischen Fechtschulen und beim modernen historischen Fechten für das Langschwerttraining anstelle des Langschwerts verwendet wird. Sie ist etwas leichter und schmaler als ein Langschwert und besitzt zum Schutz der Finger eine Abstufung (Parierhaken) vor der Parierstange.
Der Ursprung der Bezeichnung "Feder" für diese Ausbildungswaffe ist wissenschaftlich noch nicht vollständig geklärt. Im Jahr 1570 schlossen sich Fechter, die sich Federfechter nannten, zu einer Gilde zusammen. Es ist naheliegend, dass sie sich mit dem Namen, den sie sich gaben, auf die Fechtfeder bezogen. Wann Fechtfedern als Trainingswaffen erstmals verwendet wurden, lässt sich heute nicht mehr genau nachvollziehen. Fechtfedern werden erstmals in Darstellungen im Codex von Danzig, einem Fechtbuch von 1452, gezeigt. Da Fechtfedern für die Ausbildung am Langschwert verwendet werden, ist anzunehmen, dass sie im gleichen Zeitraum wie die Langschwerter aufkamen.
Diese Fechtfedern sind z.T. auch für internationales Fechten zugelassen siehe Artikelbeschreibungen
sie werden von Namhaften Schmieden hergestellt
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Anderthalbhänder ÜbungsschwertArtikel-Nr.: Üschwert 1001Anderthalbhänder Übungsschwert aus Polypropylen |
Einhand - ÜbungsschwertArtikel-Nr.: Üschwert 1002Einhand - Übungsschwert Mittelalterliches Trainingsschwert aus Polypropylen
innerhalb 10-14 Tagen lieferbar |
Glockenrapier " Practicabel"Artikel-Nr.: GRapier 1004Glockenrapier " Practicabel" Dieses Rapier ist für das historische Rapierfechten konzipiert |
Fechtrapier mit stumper SpitzeArtikel-Nr.: Rap 1011Fechtrapier mit stumper Spitze Fechtrapier für historisches fechten. Die rapierspitze ist stumpfausgebildet. Das Rapier ist in zwei Längen erhältlich Das Rapier stammt aus dem Hause Hanwei
|
Anderthalbhänder Fechtschwert SK-AArtikel-Nr.: Anderthalb 1003Anderthalbhänder Fechtschwert SK-A Dieses Fechtschwert ist das Ergebnisse einer jahrelangen Entwicklung von Volker Kunkel, Leiter des Westcoast-Instituts in Zusammenarbeit und intensivem Austausch mit verschiedenen sehr aktiven Fechtgruppen wie Zornhau, Stahl-auf-Stahl und weiteren Schaukampf- bzw. Fechtlehrern. |
|
Longsword Trainer, Trainingsschwert von Kingston ArmsArtikel-Nr.: Anterthalb 1025Longsword Trainer, Trainingsschwert von Kingston Arms Der massive zentrale Fuller ermöglicht mehr Metall an der Schneide, während das Schwert lebendig in der Hand bleibt. |
Anderthalbhänder Fechtschwert 13. - 15 JhArtikel-Nr.: Anderthalb 1021Anderthalbhänder Fechtschwert 13. - 15 Jh Schaukampfklasse SK - A Dieses Fechtschwert hat eine Oakeshott Typ XVIIIb Klinge, den Knauf Oakeshott Typ T / T3 und eine gerade Parierstange mit Knopfenden |
Fechtschwert Anderthalbhänder SK-AArtikel-Nr.: Anderthalb 1023Fechtschwert Anderthalbhänder SK-A Dieses Fechtschwert und sein Schwesterschwert Nürnberg sind die Ergebnisse einer jahrelangen Entwicklung von Volker Kunkel, |