Der Parierdolch
Der Parierdolch (auch Fechtdolch, Linkand, Linkehand, Linkshanddolch, Linkehanddolch, französisch „Main gauche“) bezeichnet eine meist mit der linken Hand geführte Blankwaffe, die zum Parieren sowie Blockieren der Klinge des Gegners verwendet wurde, um diesen mit dem eigenen Rapier treffen zu können.
Ende des 15. Jahrhunderts kam in Spanien das Rapier als zivile Waffe auf und verbreitete sich Anfang des 16. Jahrhunderts in Europa. Die leichte Waffe war konzipiert gegen Gegner ohne Rüstung; es konnten schnelle Angriffe vorgetragen werden, die wiederum mit dem Rapier selber pariert werden konnten.Trotzdem sahen südeuropäische Fechtschulen im 16. Jahrhundert zusätzliche Pariermöglichkeiten vor. So beschreibt der italienische Fechtmeister Achille Marozzo 1536 Abwehrmöglichkeiten mit Schild, um den Unterarm geschlungenen Mantel und Dolch. Dabei wurde das Rapier in der rechten Hand zum Ausfall, der Dolch in der linken Hand zur Parade geführt. Natürlich konnte aber auch mit dem Dolch ein Angriff gestartet werden. Dies führte zur Spezialisierung des Dolches zum eigenständigen Typ, dem Parierdolch. Vielfach wurden das Rapier und der Parierdolch als Paar in dem gleichen Stil hergestellt.
Die Dolche bestehen meist aus einer kurzen (etwa 25 cm), kräftigen, schmalen Klinge mit scharfer Spitze, kurzem Handgriff und langer Parierstange. Diese ist entweder gerade, S-förmig (an einer Seite aufgebogen, auf der anderen abgebogen) oder an beiden Seiten abwärts (d. h. in Richtung der Spitze) gebogen.Oft verfügen sie über einen Parierring. Während gerade Parierstangen zum Abfangen und Ablenken der gegnerischen Klinge dienen, ermöglichen die abwärts gebogenen Parierstangen, durch eine Drehbewegung des Dolches die gegnerische Klinge einzuklemmen. Um die Effizienz des Parierdolches zu steigern, wurden verschiedene Klingenfänger entwickelt, was zum Springklingendolch und dem Degenbrecher führte.
Linkshänderdolch ( Parierdolch )Artikel-Nr.: PDolch 1004Linkshänderdolch ( Parierdolch ) Die Klingen sind aus hochwertigem Kohlenstoffstahl geschmiedet und mit einer schwarzen Lederscheide ausgestattet. |
Solinger linkshänder DolchArtikel-Nr.: PDolch 1006Solinger linkshänder Dolch Passend zu Solinger Rapier Art Nr. Rap 1012 in zwei Varianten erhältlich |
Linkshänder FechtdolchArtikel-Nr.: PDolch 1007163,99 € * |
Parierdolch " Musketier"Artikel-Nr.: PDolch 1015Parierdolch " Musketier" Parierdolch mit Musketierkreuz Dieser Parierdolch ist die passende Ergänzung zu Musketierdegen ca. 1500 |
Einfacher ParierdolchArtikel-Nr.: PDolch 1008Einfacher Parierdolch Der Parierdolch (auch Linkshanddolch) ist eine meist mit der linken Hand geführte Blankwaffe |
Parierdolch mit KlingenfängerArtikel-Nr.: PDolch 1009Parierdolch mit Klingenfänger Spanischer Parierdolch mit Klingenfängern, 16. Jahrhundert |