Laut deutschem Waffengesetz dürfen spitze, scharfe Waffen sowie Speere,Speerspitzen Helebarden,Mordsaxte,Lanzen u.s.w. nicht an Personen unter 18 Hahren abgegeben werden.Daher benötigen wir einen
es gilt das deutsche Waffengesetz
zur bearbeitung und Versand dieser Artikel
Stangenwaffen sind Waffen, die ihr wirksames Element in Form einer meist metallenen Spitze, Klinge oder Keule am Ende einer längeren, in der Regel zweihändig zu führenden Stange tragen Abbildungen von Stangenwaffen finden sich auch auf Wappen.
Stangenwaffen sind so alt wie die Menschheit; der Speer dürfte eine der ältesten Waffen überhaupt sein. Beim Jagen etwa ließen sich mit ihm wilde Tiere angreifen und gleichzeitig auf Abstand halten
Als schließlich im antiken Griechenland vom 4. bis 2. Jahrhundert v. Chr. mit der Phalanx überlegen disziplinierte und geordnete Infanterieeinheiten auftauchten, war deren Hauptwaffe die Sarissa, ein langer Spieß. Die römischen Legionen nutzten Speere wie die Hasta bis zum 1. Jahrhundert n. Chr. als Stoßwaffe, nach dem Übergang von der Phalanx- zur Manipulartaktik wurde diese Stangenwaffe durch den Wurfspeer (Pilum) verdrängt.
Das Ende der Stangenwaffen kam im 17. Jahrhundert, als die Feuerwaffen langsam alle früheren Waffen vom Schlachtfeld verdrängten. Die Stangenwaffen hielten sich noch lange Zeit als zeremonielle Waffen wie z. B. die Hellebarden der Schweizergarde des Papstes oder als Rangabzeichen wie der lange Speer (Spontoon) der Unteroffiziere der britischen Armee bis in die Zeit Napoleons.
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Helebarten Mordäxte Lanzen Speere Gleffen Speerspitzen/Füße
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Speerspitze 1Artikel-Nr.: LANZ 1001Speerspitze schaukampftauglich mit einer abgerundeten Spitze, Gesamtlänge von 20 cm. Die Länge der Spitze ist 12,5 cm. Der Innendurchmesser der Buchse: 26 bis 28 mm Gesamtlänge 20 cm Material Stahl Lange Blatt 12,5 cm |
|
Speerspitze 2Artikel-Nr.: LANZ 1002Speerspitze schaukampftauglich mit einer abgerundeten Spitze, Gesamtlänge von ca. 30 cm. Die Länge der Spitze ist ca 18 cm. Der Innendurchmesser der Buchse: 26 bis 28 mm Gesamtlänge ca. 30 cm Material Stahl Lange Blatt ca.18 cm |
|
Speerspitze langArtikel-Nr.: LANZ 1003Speerspitze s chaukampftauglich mit einer abgerundeten Spitze, Gesamtlänge von 40 cm. Die Länge der Spitze ist 30 cm. Der Innendurchmesser der Buchse: 26 bis 28 mm innerhalb 10-14 Tagen lieferbar |
LanzenspitzeArtikel-Nr.: LANZ 1004Speerspitze Ascona. Die Gesamtlänge der Schneidkante beträgt 38,5 cm Länge das Blatts ist 28 cm und einem Innendurchmesser der Buchse 30 bis 32 cm. Gesamtlänge 38,5 cm Material Stahl Lange Blatt 28 cm innerhalb 10-14 Tagen lieferbar |
Speer der Roten ViperArtikel-Nr.: GoTh 1007Speer der Roten Viper Game Of Thrones - Der Speer des Oberyn Martell, der Roten Viper von Dorne |
|
Mordsaxt # 2Artikel-Nr.: KriegsHam 1004Mordsaxt # 2 diese Mordsaxt ist mit und ohne Holzstiel und in verschiedenen Varianten erhältlich
|
Speer mit einer Bronzespitze ab 80 €Artikel-Nr.: Speer 1008Speer mit Bronzespitze ab 80 € Gesamtlänge Ca 195 cm mit Holzschaft mit und ohne Holzschaft erhältlich |
Mordaxt # 2Artikel-Nr.: KriegsHam 1007Mordaxt # 2 Altersnachweis Der stählerne Axtkopf ist in Handarbeit gefertigt. Der Holzschaft ist halblang.
|
|
MordshammerblattArtikel-Nr.: KriegsHam 1008Mordshammerblatt Rekonstruktion einer Mordsaxt aus Venedig um 1530. Ähnliche Mordsäxte erfreuten sich seit ca. 1450 n. Chr. in ganz Mittel- und Nordeuropa großer Beliebtheit bei den Fußtruppen. |
|
Speerfuß 15 cmArtikel-Nr.: Speerfuß 1002Speerfuß spitz 15 cm Materialstärke 2 mm innerhalb 8 - 10 Tagen lieferbar |
Endstück für Speere/ LanzenArtikel-Nr.: Speerfuß 1005Endstück für Speere/ Lanzen Max. Tüllendurchmesser: ca. 28 mm |
Deutsche HellebardeArtikel-Nr.: Helle 1002Deutsche Hellebarde Handgeschmidete Hellebardenspitze ( Kohlestoffstahl ) Preis ohne Schaft
innerhalb 8 - 10 Tagen lieferbar |
|
Hellebarde "Sembach" ohne SchaftArtikel-Nr.: Helle 1008Hellebarde "Sembach" ohne Schaft Replika eine Schweizer Helebarde aus dem 14 - 15. Jh |
Luzerner KrigshammerArtikel-Nr.: KriegsHam 1003Luzerner Krigshammer Er ist in verschiedenen Varianten lieferbar Der Luzerner Kriegshammer, auch Falkenschnabel genannt, gehört zu den Stangenwaffen. |
KriegssenseArtikel-Nr.: Glefe 1004Kriegssense 12.Jh - 19 .Jh Handgeschmiedeter Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei)
|
Germanischer Speer ( Frame)Artikel-Nr.: Speer 1001Germanischer Speer " Frame " Germanische Frame, 1. Jh. v.Chr. - 5. J h. n. Chr in verschiedenen Varianten mit und ohne Schaft innerhalb 8 - 10 Tagen lieferbar |
Lanzenspitze stumpf für SchaukampfArtikel-Nr.: LANZ 1020Lanzenspitze stumpf für Schaukampf Massive Lanzenspitze handgeschmiedet aus Stahl |
1 - 30 von 46 Ergebnissen |
|